Chinakohl-Karotten-Fenchel-Rohkost

#dasliedvongetreideundgrünzeug

Was war das eigentlich für eine Beziehung zwischen Thomas Till und Hermine Klein? Dass Sie sich und Ihre gemeinsame Zeit dem ganz besonders wichtigen Thema der Zahngesundheit widmeten. Der Arzt und die Köchin, die sich – endlich gefunden – aufmachen um der Parodontose den Kampf anzusagen. Wie Game of Thrones für Vollkornfreaks. Sie merken vielleicht, heute stockt es ein bisschen. Das ist nämlich ein wichtiger BlogPost. Nach zehn-monatiger Abstinenz muss dieser Eintrag schon ein bisschen was zu bieten haben um die LeserInnenschaft wieder positiv zu stimmen und ihr Warten zu belohnen. Ist auch wie bei Game of Thrones. Eine neue Staffel beginnt. Herminekleinblog – das Lied von Vollkornbrot und Grünzeugs. Und: es hat sich voll ausgezahlt zu warten. Es gibt Rohkost. Chinakohl-Karotten-Fenchel-Rohkost um genau zu sein. Und heute ist es wichtig genau zu sein, vor allem wenn es um die Dreifaltigkeit des Gerichtes geht. Es stockt nicht nur, jetzt rede ich auch noch um den heißen Brei.. halt die rohe Kost herum. Sie checken es wahrscheinlich schon was los ist – um es mal ganz legere auszudrücken. Eine neue Liebe geht der Bloggerin durch den Magen. Leicht verdaulich und überhaupt sehr ideal, nicht nur Zahn-bezogen. Denn: er isst keinen Zucker. Liebe Hermine Klein, er ist der strahlende Ritter mit der weißen Weste wie sie nur der Nicht-Zucker-Esser zu tragen verdient. Sie würden ihn wohl lieben, oder eher, richtig gesund einkochen und roh-verkosten. Und recht hätten Sie gehabt, Frau Klein. Haben Sie das auch mit Ihrem Herrn Dr. gemacht? Ihn eingekocht, damit er mit Ihnen diesen Bestseller der Rezepteliteratur erschafft? Ist das denn wirklich alles notwendig? Oder könnte es nicht einfach genug sein, über ein Rohkost Gericht mit Produkten vom Bauernmarkt zu bloggen und diesen Post dem Mann mit der zuckerfrei-weißen Weste zu widmen, während man sich Schokowürfel reinstopft und auf einen baldigen Eintritt der Genesung von einer Ihrem Schleudertrauma und die Rückkehr des Gladiators von seiner Schlacht wartet?

Während ich nicht mehr weiterweiß, lese ich in diesem Meisterwerk der Vollkornlektüre und finde heraus, dass es in „Zusammenarbeit“ entstanden ist. Das erklärt einiges. Hermine Klein hält es nach Henry Ford’s: Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Sie machen niemals nicht halbe Sachen, Frau Klein, schon gar nicht wenn es um Beziehungen geht, oder? Sie sind den Weg des Erfolgs gegangen und haben die KönigInnendisziplin der Zusammenarbeit mit Ihrem Herrn Dr. gewählt. Ich ziehe meine Haube (frisch ertauscht bei Omas Teekanne!) in tiefer Demut vor Ihnen und Ihrem Lebenswerk. Auch wenn ich es ein bisschen gemein finde, dass Sie „die verwendete Menge pro Person und Mahlzeit“ derart „herabsetzen, dass ein leichtes Hungergefühl entstehen muss,“ und Sie es auch noch dazu „auf keinen Fall erlauben diese Portionen während der Kur zu vergrößern.“ Ein Glück, dass mein Liebster für die Dauer der Parodontosediät Übersee ist, denn für eine Frau auf Parodontosediät wäre dieser Mann – nach Hermine Klein’scher Strenge genommen – eindeutig zu süß! Guten Appetit, ihre hk.

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.