Feine Topfenschnitte

herminekleinblog

Feine Topfenschnitte (etwas aufwendiger)

Eine feine Topfenschnitte ist eine etwas aufwendigere Angelegenheit? Ein Kind zu begleiten bis zur Schulreife ist eine etwas aufwendige Angelegenheit würde ich meinen Frau Klein. Hat frau das erst mal geschafft ist so eine Topfenschnitte keine große Sache. Hörst du mich, Topfenschnitte, dich mach ich doch mit links! Hört ihr mich verehrte LeserInnenschaft – ich schaffe es! Ich lenke meine Schritte auf dem Königinnenweg der Vollwertkost, wandle mit Leichtigkeit ein Rezept ab, und meistere souverän, was mir noch vor weniger Zeit Schweißperlen der Angst auf die Stirn getrieben hat: einen Geburtstagskuchen für die Schulkindergeburtstagsfeier. Niemals muss frau sich so bloß stellen und vor einer 24 köpfigen Mannschaft härtester sechs- und siebenjähriger KritikerInnen ihr Können und ihre Berechtigung Mama zu sein unter Beweis stellen als für die Geburtstagsfeier des eigenen Kindes in der ersten Klasse. Friss oder stirb. Bist du es wert Mama zu sein? Bist du cool genug? Und überhaupt, schmeckt der Kuchen deines Kindes den MitschülerInnen. Rs gibt kaum einen besseren Nährboden für Kindheitstraumata. Kein Wunder, dass das Kind so geworden ist, bei den Kochkünsten seiner Mama…

Nach zahlreichen traumatischen Backversuchen und gescheiterten Schulkuchenanläufen, wie zB zerfallene Igelchen für den Kindergarten, versteinerte Lebkuchen zum Laternenfest und Brot statt Biskuitkuchen zum Schulbuffet präsentiere ich Ihnen nun das Ergebnis meiner bestandenen Aufnahmeprüfung zur Schulkindmama: die Topfentorte ist nicht nur fein sondern erhält heute auch noch das Prädikat: schulreif! Guten Appetit, Ihr HK.

p.s. Aufgrund all der Nahrungsmittel Intoleranzen unserer Kinder (oder war es die Lebensmittelpolizei (oder hatte hierbei etwa gar der Gehemdienst seine Finger im Spiel))) wird die Plackerei mit der Backerei eh bald abgeschafft werden. Sicherheitshalber hab ich die Topfenschnitte laktose- und glutenfrei gebacken. Noch nicht vegan, weil ich endlich einmal den perfekten Schnee schlagen wollte. Und heute mal ohne Getreidemühle… Es war noch nie so gut! Das regt tatsächlich an den herminekleinschen Hegemonislismus in meiner Küche zu überdenken und mein Herz auch anderen KochkünstlerInnen gegenüber zu öffnen. In letzter Zeit pochte dasselbige ja bekanntlich für persische Gerichte (…und deren Köche). Nushe jan!

Du magst vielleicht auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.